Abenteuer in der Wildnis

Auerhuhn-Jagd in Lappland

Auerhuhn-Jagd in Lappland: Ein Kindheitstraum wird wahr

Es gibt Jagden, die sind mehr als nur die Suche nach Wild – sie prägen fürs Leben. Für mich war die Jagd auf das Auerhuhn in der endlosen Wildnis Schwedisch-Lapplands genau so ein Erlebnis.

Es war nicht einfach eine weitere Jagdreise, sondern die Erfüllung eines Traums, den ich seit meiner Kindheit in mir trug. Das Auerhuhn war für mich immer mehr als ein Vogel, es war das Symbol der Firma, in der ich 15 Jahre gearbeitet habe. Ein Sinnbild für Stärke, Wildheit und Anpassung. Ihm in seiner Heimat gegenüberzustehen, war etwas, das ich mir viele Jahre lang vorgestellt hatte.

Als ich schließlich in Lappland ankam, wusste ich: Jetzt beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer. Doch was folgen sollte, übertraf alle Erwartungen.

von Härkila Markenbotschafter Philippe Lavit

1/2

2/2

In der Wildnis Lapplands

Lappland zieht einen sofort in seinen Bann. Endlose Schneeflächen bis zum Horizont, mächtige Kiefernwälder unter ihrer weißen Last, das Knirschen der Skier auf gefrorenem Boden – hier durchdringt dich die Wildnis.

Schnell wurde mir klar, dass diese Jagd nicht nur körperlich, sondern auch mental eine Herausforderung sein würde. Zum Glück war ich nicht allein. Die ortskundigen Jagdführer kannten den Wald wie ein aufgeschlagenes Buch. Sie wussten, wo man suchen musste, wann man weiterging und wann man warten sollte. Ohne ihre Erfahrung wäre diese Jagd unmöglich gewesen.

Doch das Wetter spielte nicht mit. Ungewöhnlich milde Temperaturen machten die Vögel beinahe unsichtbar. Tag für Tag drangen wir tiefer in den Wald vor und kehrten doch ohne Erfolg zurück. Die Zweifel wuchsen: Würde sich dieser Kindheitstraum am Ende in Luft auflösen?

Auerhuhn-Jagd auf Skiern – ein Kampf mit Körper und Geist

Ich bin alles andere als ein Ski-Experte, und das zeigte sich sofort. Sich auf Skiern durch Lapplands Tiefschnee zu bewegen ist anstrengend, mit Gewehr und Jagdausrüstung doppelt so sehr. Jeder Aufstieg, jeder Sturz, jede unbeholfene Bewegung erinnerte mich daran, wie anspruchsvoll diese Jagd wirklich war.

Doch genau diese Härte machte das Erlebnis umso wertvoller. Jeder Schritt, jeder Gleitmoment über unberührten Schnee hatte Bedeutung. Es war mehr als nur Jagen: es war eine Art Prüfung, die man bestehen musste, um Europas scheuestem Wildvogel zu begegnen.

Tarnung im Schnee – Perfekt ausgerüstet mit Härkila

In dieser endlosen weißen Welt ist Tarnung entscheidend. Meine weiße Härkila-Tarnkleidung erwies sich schnell als unverzichtbar. Sie bot nicht nur Wärme und Komfort, sondern auch das Vertrauen, lautlos und unentdeckt durch offenes Gelände zu gehen.

Besonders beim Anpirschen, wenn man die Skier ablegen musste und sich durch bis zu einen Meter Neuschnee kämpfte, zeigte sich, wie clever die Kleidung konzipiert war: Dank der Verbindung zwischen Schuhen und Hosenbeinen kam kein Schnee in die Stiefel.

Hier draussen ist Ausrüstung kein Luxus – sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.

Der letzte Tag – Die Begegnung meines Lebens

Die Tage vergingen, Geduld und Durchhaltevermögen wurden immer stärker auf die Probe gestellt. Und dann, fast schon am Ende meiner Hoffnung, geschah es – am allerletzten Tag.

Zuerst ein kurzer Moment mit Birkhühnern. Und dann, endlich, das Erlebnis, auf das ich ein Leben lang gewartet hatte: das Auerhuhn stand vor mir.

All die Mühen, die Zweifel, die unzähligen Kilometer im Schnee – sie verschwanden in diesem einen Augenblick. Den Abzug zu betätigen war mehr als Jagd. Es war die Erfüllung eines Kindheitstraums.

1/3

2/3

3/3

Ein unvergessliches Jagderlebnis in Schweden

Rückblickend war diese Reise weit mehr als ein Jagdausflug nach Norden. Es war ein Abenteuer – körperlich, emotional und zutiefst persönlich.

Die Stille Lapplands, die endlosen Schneefelder, die Weisheit der Jagdführer und die Schwierigkeit, das Auerhuhn überhaupt zu finden – all das machte dieses Erlebnis unvergesslich.

Die Auerhuhn-Jagd in seiner ursprünglichen Heimat war ein Privileg. Und mit der richtigen Ausrüstung wurde aus einem Traum Wirklichkeit.

Lappland hat mir mehr geschenkt als eine Trophäe. Es hat mir eine Erinnerung fürs Leben gegeben und die Erfüllung eines Traums, den ich als Kind unter dem nordischen Himmel geträumt habe.

Erlebe die Jagd auf YouTube

Mein Abenteuer gibt es auch auf meinem YouTube-Kanal Feliew Chasse (Hunting) in vier Episoden:

Episode 1 , Episode 2 , Episode 3 siehe unten und Episode 4