Technologie
Härkila AXIS MSP®Camouflage
Das einzigartige Muster unserer AXIS MSP® Tarnung zählt zu den am gründlichsten getesteten Tarnmustern auf dem Markt. Entwickelt wurde AXIS MSP® speziell für das Sehvermögen von Schalenwild – insbesondere für Wildarten der Familie Cervidae, darunter Rehwild, Rotwild, Elch, Muntjak und andere.
Das Tarnmuster basiert auf zwei Achsen. Die erste Achse imitiert die natürliche Vegetation des Hintergrunds und erschwert die Entdeckung durch Wild.
Die zweite Achse durchbricht die Körperkontur des Jägers oder der Jägerin – und reduziert so die Wiedererkennung als Mensch.
- Größere Tarnflächen verhindern die Wahrnehmung auf weite Distanzen, während kleinere, feinere Details das Wild auch auf kurze Entfernung nicht alarmieren.
- Diese Kombination bringt Sie näher an das Wild – und verschafft Ihnen genau die entscheidenden Sekunden, wenn es darauf ankommt.
MSP steht für Multi-Season Pattern – ein Tarnmuster, das für verschiedene Jagdgebiete und unterschiedliche Phasen der Jagdsaison konzipiert wurde. Das Härkila AXIS MSP® Muster entfaltet seine Wirkung in Wäldern, auf Feldern, in offenen Graslandschaften ebenso wie im Hochland.
Verwendet werden ausschließlich natürliche Farbtöne, die die Umgebung realitätsgetreu widerspiegeln und eine effektive Tarnung ermöglichen.
Ein wesentliches Merkmal des Härkila AXIS MSP® Musters ist seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Farben und Formen wurden so gestaltet, dass sie sowohl bei starkem Tageslicht als auch bei schwacher Beleuchtung optimal wirken. Dadurch bleiben Jäger und Jägerinnen zu jeder Tageszeit und bei wechselnden Lichtbedingungen unentdeckt.
Besonders in variierenden Umgebungen ist diese Flexibilität von unschätzbarem Wert.
Bleiben Sie unentdeckt mit unserem AXIS MSP® Tarnmuster, entwickelt vom Branchenexperten Guy Cramer.
Entdecken Sie unten die verschiedenen Varianten des AXIS MSP Musters – angepasst an unterschiedliche Jagdumgebungen.
Technologie
Diesen beeindruckenden Moment hielt Kent Jensen fest, während er unsere AXIS MSP® Tarnung trug. Wie bei Kent zu sehen ist, genügt es jedoch nicht, sich ausschließlich auf das Tarnmuster zu verlassen. Entscheidend ist auch die richtige Positionierung im Gelände, um die Tarnwirkung optimal auszuschöpfen. Nur wenn Sie sich bewusst im Terrain bewegen und natürliche Deckung nutzen, kann das AXIS MSP® Muster seine volle Stärke entfalten – indem es Sie in verschiedensten Umgebungen verbirgt und Ihre Konturen wirkungsvoll auflöst.