Praxistipps

Pflege und Wartung Ihrer Härkila-Jagdbekleidung

Die richtige Pflege Ihrer Jagdbekleidung verlängert nicht nur ihre Lebensdauer – sie hilft Ihnen auch, im Revier unentdeckt zu bleiben.

So pflegen Sie Ihre Ausrüstung

Verwenden Sie grundsätzlich Waschmittel ohne Parfum und ohne optische Aufheller, um zu vermeiden, dass das Wild Sie wahrnimmt. Verzichten Sie zudem auf Weichspüler.

Befolgen Sie stets die Hinweise auf dem Pflegeetikett. Einige Kleidungsstücke erfordern einen niedrigen Schleudergang – erkennbar an einem Strich unter der Temperaturangabe.

Für Baumwollprodukte gilt: Waschen Sie diese gemäß Etikett in der Waschmaschine. Wir empfehlen, Baumwollartikel nicht im Trockner zu trocknen, da dies den Stoff schneller abnutzt.

Wollprodukte sollten in der Regel nur gelüftet werden, da Wolle eine selbstreinigende Eigenschaft besitzt. Falls eine Wäsche notwendig ist, nutzen Sie spezielles Wollwaschmittel und das spezielle Wollprogramm Ihrer Waschmaschine.

Für Membranprodukte verwenden Sie am besten flüssige Waschmittel, um Rückstände in der Membran zu vermeiden. Schleudern Sie bei niedriger Umdrehungszahl. Um die wasserabweisende DWR-Imprägnierung (Durable Water Repellent) aufzufrischen, können Sie die Kleidung gemäß Pflegeetikett im Trockner behandeln.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an